- 2 „Männer“ neu im Hühnerstallam 19. Mai 2022
Das Gackern in den Hühnerställen war nicht zu überhören. Die Hennen waren aufgeregt wie selten. Kein Wunder, Tierpflegerin Stefanie Runge hatte den […]
- „Andi“ ist daam 7. April 2022
„Moin, ich bin „Andi“ so oder so ähnlich hat sich ein neuer Kaninchenbock bei uns im Haustierpark vorgestellt. Er ist ein gelber Meißner Widder und […]
- Kindergarten füllt sicham 6. April 2022
Der Haustierpark-Kindergarten wächst fast täglich. Gestern wurde auch das erste Kamerunschaf-Lamm geboren. „Astrid“ brachte „Histina“ zur Welt. Aber […]
- Arbeiten für bessere Schulnoteam 6. April 2022
In dieser Woche freut sich die Haustierparkmannschaft über tatkräftige Unterstützung. Das passt gerade sehr gut weil der Arbeitsanfall mit den vielen […]
- Vogelgrippe ist vorbeiam 5. April 2022
Neben vielen unangenehmen Themen auch mal wieder eine gute Nachricht. Das Aufstallgebot im Zuge der Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe ist seit gestern […]
- Frühlingsfest im Haustierparkam 4. April 2022
„Wir dachten schon wir veranstalten ein Frühlingsfest ohne Frühling“ freute sich HVV-Chef Johann Pieper über das frühlingshafte Wetter am Sonntag, das […]
- 15 Jungtiere tollen schon im Haustierparkam 1. April 2022
Seit Anfang März, als die Pfauenziegen-Zwillinge „Lotta“ und „Tamino“ geboren wurden, leben mittlerweile 15 kleine Lämmer im Haustierpark. Die […]
- Pflasterarbeiten fast abgeschlossenam 31. März 2022
Einige Pflastersteine fehlen noch, dann hat die Fa. Rahmann & Leeners den Auftrag im Haustierpark erledigt. Der Zugang zu den Bockweiden mit dem Mausehaus […]
- Am Sonntag Frühlingsfest im Haustierparkam 29. März 2022
Die aktuellen Bauarbeiten kommen zeitgerecht zum Ende, der Freundeskreis wird am Donnerstag noch mal „aufräumen“ und dann am kommenden Sonntagnachmittag […]
- Bauarbeiten auf der Zielgeradenam 29. März 2022
Die Baggerarbeiten im Haustierpark sind gestern abgeschlossen worden. Eduard Leeners hat gleich morgens die dritte Baustelle am Mausehaus eröffnet und den […]
- Weiterer Nachwuchs im Haustierparkam 28. März 2022
Zwei neue Lämmer konnten am vergangenen Freitag im Haustierpark begrüßt werden. Die Thüringer Waldziege „Kea“ brachte einen kleinen Bock „Renke“ […]
- Erste Fläche ist fertig gepflastertam 25. März 2022
Den ersten Bauabschnitt im Haustierpark hat Chef Eduard Leeners gestern abgeschlossen. Der Fläche ist jetzt gepflastert. Hier soll künftig der Vorhof für […]
- Tiere sind fast alle wieder draußenam 24. März 2022
Der Frühling ist da, keine Nachtfröste mehr und tagsüber richtig warmes T-Shirt-Wetter. Alle werkeln jetzt eifrig in ihren Gärten und auch im Haustierpark […]
- Ein Praktikum im Haustierparkam 23. März 2022
Der Haustierpark ist seit Jahren eine beliebte Stelle um ein Schulpraktikum zu absolvieren In der vergangenen Corona-Zeit war das zeitweise schwierig aber […]
- Es wird schon gepflastert im Haustierparkam 22. März 2022
Auch die Arbeiten im Haustierpark gehen weiter. Eduard Leeners und eine Crew haben schon gut was geschafft. Nach dem Auskoffern der Flächen am Eselstall und […]
- Wieder Zwillinge im Parkam 21. März 2022
Der Kindergarten füllt sich im Haustierpark. Das dritte Zwillingspaar ist am Sonntag auf die Welt gekommen. Das ostfriesische Milchschaf „Maja“ ist wieder […]
- Im Haustierpark wird gebautam 18. März 2022
Im Haustierpark wird seit vorgestern gebaggert. Das schöne Wetter der letzten Wochen hat für trockene Böden gesorgt und damit konnten die seit Anfang des […]
- Fred Klugmann ist verstorbenam 16. März 2022
Viele unserer Besucher im Haustierpark kennen den freundlichen älteren Herrn, der mit seinen Handwagen durch den Park zog und für Sauberkeit sorgte. Immer […]
- Familie Pfauenziege wird bestauntam 16. März 2022
Seit dem am 1.März Pfauenziege „Ilona“ ihre Zwillinge „Lotta“ und „Tamino“ geboren hat, sind sie der Hauptanlaufpunkt im Haustierpark. […]
- Der Frühling kommtam 15. März 2022
Auch wenn es heute nach wochenlangem Sonnenschein praktisch den ganzen Tag geregnet hat, sind die Aussichten für die nächsten Tage doch wieder freundlicher. […]
- Wieder Nachwuchs im Haustierparkam 14. März 2022
Fast 2 Wochenwaren die beiden Pfauenziegen „Lotta“ und „Tamino“ die kleinen Stars im Haustierpark. Aber jetzt geht es weiter mi dem Nachwuchs. […]
- HVV plant wieder Veranstaltungenam 11. März 2022
„Es geht wieder los, in diesem Jahr können auch wohl wieder alle Veranstaltungen wie geplant über die Bühne gehen“ freut sich Claudia Peters, die als […]
- Haustierpark zieht viele Besucher anam 8. März 2022
Der Haustierpark lockte am Wochenende wieder viele Besucher in den Park. Das schöne Wetter war sicher ein Grund für einen kleinen Ausflug in unseren […]
- Beim HVV wird gebosseltam 7. März 2022
Die Mannschaft des Heimat- und Verkehrsvereins wechselt das Metier. Es wird geboßelt. Nachdem man 2020 kurz vor dem ersten Lock-Down zum ersten Mal eine […]
- Neue Spendenaktionen für den Haustierparkam 3. März 2022
Der Haustierpark kann sich seit Jahren auf vielfältige Unterstützung verlassen. Viele Paten für einzelne Tierrassen sind mit dabei und auch etliche Firmen […]
- Der erste Nachwuchs, „Ilona“ ist wieder Mamaam 2. März 2022
„Hurra, der erste Nachwuchs ist da“. „Ilona“, unsere Pfauenziege hat gleich Zwillinge auf die Welt gebracht. Mit großer Spannung verfolgten die […]
- Haustierpark freut sich über viele Besucheram 28. Februar 2022
Der Haustierpark ist auch in den Wintermonaten ein beliebtes Ausflugsziel. Das zeige sich auch wieder am sogenannten „Karnevalswochenende“. Viele Urlauber […]
- Zwei neue Schutzhütten werden aufgebautam 25. Februar 2022
Die zwischenzeitlichen guten Wetterbedingungen haben die Mitarbeiter im Haustierpark kräftig genutzt um notwendige Verbesserungen voran zu bringen. Detlev […]
- Auch beim HVV alles wieder im Lotam 23. Februar 2022
Auch beim Heimat- und Verkehrsverein wurde nach den Stürmen aufgeräumt. Der Info-Stand an der Tourist-Information steht wieder. Er war bereits vor Wochen auf […]
- Ein Sturm jagt den nächstenam 21. Februar 2022
Letzte Woche ist das Sturmtief „Ylenia“ über Ostfriesland gefegt (mehr). Und in der Nacht von Freitag auf Samstag hatten wir es dann mit „Zeynep“ zu […]
- „Ylenia“ geht glimpflich vorbeiam 18. Februar 2022
Das Sturmtief „Ylenia“ ist über die Nordseeküste gezogen und hat aber glücklicherweise in Ostfriesland keine nennenswerten Schäden hinterlassen. Es […]
- Erdarbeiten für 2 neue Hütten fertigam 11. Februar 2022
Die neue Schweinehütte und auch das Mausehaus kann jetzt in die Bauphase gehen. Der Untergrund ist vorbereitet. Detlev Reupert hat gestern das schöne Wetter […]
- Pinky“, allein zu Hausam 10. Februar 2022
Ganz ungewohntes Gefühl für unsere Wollschweinsau „Pinky“. Sie ist seit dem letzten Wochenende getrennt von ihrem langjährigen Lebensgefährten […]
- Neues aus dem Haustierparkam 4. Februar 2022
„Nix los im Haustierpark“ könnte man Anfang Februar wohl behaupten. Aber das ist nicht so. Es sind zwar nicht so viele Besucher im Park unterwegs aber die […]
- Alles geht einmal zu Ende – auch ein FÖJam 1. Februar 2022
Nach 18 Monaten ging mit Ende Januar das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) von Nantke de Groot. zu Ende. Die junge Werdumerin, die in Werdumer Altendeich zu […]
- Neue Eintrittsautomaten installiertam 28. Januar 2022
Neue Parkschein-Automaten stehen seit gestern an den Eingängen zum Haustierpark. Die Fa. Hectronic aus Bremen hat die neuen Automaten geliefert und […]
- Alle wohlauf im Haustierparkam 26. Januar 2022
Während die meisten Tiere im Arche-Park jetzt ihre Tage im trockenen Präsentationsstand verbringen, sind aber auch etliche weiter im Freien. Zwar nicht auf […]
- Winterarbeiten werden erledigtam 21. Januar 2022
Das relativ schöne Wetter der letzten Tage erleichtert auch die Planung des Werdumer Bauhofs. Es ist jetzt die Zeit zum jährlichen Rückschnitt von Büschen […]
- Im Haustierpark tut sich wasam 20. Januar 2022
Im Haustierpark geht es im Januar zumeist ruhig zu. So auch jetzt. Die Besucherzahl hält sich in Grenzen, die meisten Tiere sind im Stall und das Wetter […]
- FÖJ-Bewerbungsfrist läuftam 19. Januar 2022
„Wer Lust hat, nach der Schulzeit mal was anderes zu sehen und zu machen, ist bei uns genau richtig“ findet Johann Pieper, Vorsitzender des Heimat-und […]
- Trübes Wetter aber auch schon Anzeichen von Frühlingam 12. Januar 2022
Nachdem der Weihnachtszauber vorbei ist und auch die vielen Urlaubsgäste wieder abgereist sind. ist jetzt auch in unserem schönen Luftkurort Ruhe eingekehrt. […]
- Ruhiger Jahreswechsel im Haustierparkam 7. Januar 2022
Einen ruhigen Jahreswechsel verlebten auch die Tiere im Haustierpark. Ohne Geböller und große Aufregung kamen „Ilona“, „Trude“ und Co gut in 2022 […]